0234 - 17 17 1
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Instagram-Seite aufrufen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
vCard speichern
  • Praxis Pilchner Logo 2
  •  
  • Aktuelles
    • Praxis & Medizin
    • Gesundheit & Medizin
    • Gesundheitsbrief
    • Stellenangebote
      • Medizinische(r) Fachangestellte(r)
      • Ausbildung Medizinische(r) Fachangestellte(r)
  • Praxis
    • Dr. med. Frank Pilchner
    • Dr. med. Aiga Pilchner
    • Praxisteam
      • Stefanie Focht
      • Simone Thom
      • Kerstin Trunkhan
      • Elma Jahn
      • Kristin Meschkutat
      • Isabel Engel
      • Jaqueline Greinert
      • Janina Szumigala
      • Nancy Krotofil
    • Praxisrundgang
  • Schwerpunkte
    • Arthrose
    • Osteoporose / Osteologie
    • Rückenschmerzen
    • Präventionsmedizin
    • Kinderorthopädie
    • Naturheilverfahren
    • Sportmedizin
  • Leistungsspektrum
    • Prävention und Diagnostik
      • Fußdruckmessung / Ganganalyse
      • Digitale Röntgendiagnostik
      • Laboruntersuchung
      • Knochendichtemessung
      • MRT und CT
      • Ultraschall Bewegungsorgane
      • Ultraschall Säuglingshüfte
      • Vorsorgeuntersuchung
    • Therapie
      • ACP Therapie
      • Chirotherapie
      • Erstversorgung Schul- und Arbeitsunfällen
      • Arthrosetherapie Cellular Matrix
      • Arthrosetherapie Hyaluron
      • Entzündungstherapie an Gelenken und Sehnen
      • Medikamentöse Therapie
      • Peridurale Infiltrationen
      • Stoßwellentherapie
      • Physikalische Therapie
  • Sprechzeiten
  • Service
    • Erinnerung
    • Überweisung
    • Rezept
    • Terminanfrage
    • Selbsttests
      • BMI Rechner
      • Taille-Hüft-Verhältnis
    • Gesundheitsbrief
    • Funktionshinweise
    • Medizinlexika
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • So finden Sie uns
    • Sichere Kommunikation
    • Parkplätze
    • Notfall- und Servicenummern
  • Aktuelles
    • Praxis & Medizin
    • Gesundheit & Medizin
    • Gesundheitsbrief
    • Stellenangebote
      • Medizinische(r) Fachangestellte(r)
      • Ausbildung Medizinische(r) Fachangestellte(r)
  • Praxis
    • Dr. med. Frank Pilchner
    • Dr. med. Aiga Pilchner
    • Praxisteam
      • Stefanie Focht
      • Simone Thom
      • Kerstin Trunkhan
      • Elma Jahn
      • Kristin Meschkutat
      • Isabel Engel
      • Jaqueline Greinert
      • Janina Szumigala
      • Nancy Krotofil
    • Praxisrundgang
  • Schwerpunkte
    • Arthrose
    • Osteoporose / Osteologie
    • Rückenschmerzen
    • Präventionsmedizin
    • Kinderorthopädie
    • Naturheilverfahren
    • Sportmedizin
  • Leistungsspektrum
    • Prävention und Diagnostik
      • Fußdruckmessung / Ganganalyse
      • Digitale Röntgendiagnostik
      • Laboruntersuchung
      • Knochendichtemessung
      • MRT und CT
      • Ultraschall Bewegungsorgane
      • Ultraschall Säuglingshüfte
      • Vorsorgeuntersuchung
    • Therapie
      • ACP Therapie
      • Chirotherapie
      • Erstversorgung Schul- und Arbeitsunfällen
      • Arthrosetherapie Cellular Matrix
      • Arthrosetherapie Hyaluron
      • Entzündungstherapie an Gelenken und Sehnen
      • Medikamentöse Therapie
      • Peridurale Infiltrationen
      • Stoßwellentherapie
      • Physikalische Therapie
  • Sprechzeiten
  • Service
    • Erinnerung
    • Überweisung
    • Rezept
    • Terminanfrage
    • Selbsttests
      • BMI Rechner
      • Taille-Hüft-Verhältnis
    • Gesundheitsbrief
    • Funktionshinweise
    • Medizinlexika
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • So finden Sie uns
    • Sichere Kommunikation
    • Parkplätze
    • Notfall- und Servicenummern

Ungesunder Zuckerkonsum in der Schwangerschaft

Eine stark reduzierte Zuckerzufuhr in den ersten 1.000 Tagen ab der Empfängnis bringt langfristige gesundheitliche Vorteile für das Kind. Eine Studie aus den USA und Kanada zeigt, dass eine zuckerarme Ernährung während der Schwangerschaft und in den ersten zwei Lebensjahren das Risiko für Typ-2-Diabetes und Bluthochdruck senkt und den Ausbruch um mehrere Jahre verzögern kann. Die Daten stammen aus Großbritannien, wo nach der Zuckerrationierung in den 1950er-Jahren der Zuckerkonsum stark anstieg.

Untersucht wurden 60.183 Personen, die während der Rationierung geboren wurden, und eine Vergleichsgruppe ohne Zuckerbeschränkung. Die Ergebnisse zeigen eine um 38 % geringere Diabetesrate und um 21 % geringeren Bluthochdruck. Besonders effektiv war die Zuckerreduktion, wenn sie ab der Schwangerschaft über mindestens 19 Monate aufrechterhalten wurde. Auch Adipositas-Risiken sanken in dieser Gruppe um 30 %.

33,2 kg Zucker verzehren die Deutschen pro Kopf und pro Jahr. Das entspricht ungefähr 91 g pro Tag – die WHO empfiehlt jedoch höchstens 50 g Zucker pro Tag! Dementsprechend konsumieren die Menschen und vermutlich auch Schwangere in Deutschland deutlich zu viel Zucker. Vor diesem Hintergrund heben die Wissenschaftler die große Bedeutung frühzeitiger Prävention in der Schwangerschaft und im Kleinkindalter hervor. Wichtig sei es jedoch auch, andere Faktoren wie Bewegungsmuster und Stress in die Untersuchungsergebnisse einzubeziehen.

Aus vergangenen Studien ist bekannt, dass eine herabgesetzte Aufnahme von Zucker und gesättigten Fettsäuren sowie regelmäßige Bewegung bei Schwangeren das Risiko für Übergewicht und hohe Geburtsgewichte deutlich reduziert und damit eine wichtige Präventionsmaßnahme darstellt.

Gracner, T. et al.
Exposure to sugar rationing in the first 1000 days of life protected against chronic disease
Science 10/2024

Zurück zur Übersicht
  • Praxis & Medizin
  • Gesundheit & Medizin
  • Gesundheitsbrief
  • Stellenangebote

Über uns

Orthopädie Bochum
Orthopädische Gemeinschaftspraxis

Ihre Gesundheit ist unser Ziel!

Dr. med. Frank Pilchner
Facharzt für Orthopädie, Sportmedizin

Dr. med. Aiga Pilchner
Fachärztin für Orthopädie, Naturheilverfahren

Huestraße 18
D 44787 Bochum

Telefon 0234 - 171 71
Telefax 0234 - 643 45

kontakt@orthopaedie-bochum.de

Unsere Sprechzeiten

Montag
07:00 - 11:00 Uhr | 13:00 - 17:00 Uhr

Dienstag
07:00 - 11:00 Uhr | 13:00 - 16:00 Uhr

Mittwoch
07:00 - 11:00 Uhr | und nach Vereinbarung

Donnerstag
07:00 - 11:00 Uhr | 13:00 - 17:00 Uhr

Freitag
07:00 - 14:00 Uhr

Wir bitten Sie, auch um längere Wartezeiten zu vermeiden, telefonisch oder persönlich einen Termin zu vereinbaren.

Sollten Sie einmal verhindert sein, sagen Sie den Termin bitte rechtzeitig ab.

Mitglieder im

med QN, DVO, DGOU, BVOU, DGOM, Forschungsgruppe Akupunktur, OGO, Deutsche Gesellschaft für Arthrose

Wichtige Menüpunkte

  • Aktuelles
  • Praxis
  • Schwerpunkte
  • Leistungsspektrum
  • Sprechzeiten
  • Service
  • Kontakt
Termin buchenDoctolib
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Suche
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf LinkedIn teilen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
Auf Whatsapp teilen
tel:+49(234)17171
Datenschutz

Herzlich willkommen! Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. So können wir Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten.

Dialog schliessen