0234 - 17 17 1
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Instagram-Seite aufrufen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
vCard speichern
  •  
  • Aktuelles
    • Praxis & Medizin
    • Gesundheit & Medizin
    • Gesundheitsbrief
    • Stellenangebote
      • Medizinische(r) Fachangestellte(r)
      • Ausbildung Medizinische(r) Fachangestellte(r)
  • Praxis
    • Dr. med. Frank Pilchner
    • Dr. med. Aiga Pilchner
    • Praxisteam
      • Stefanie Focht
      • Simone Thom
      • Kerstin Trunkhan
      • Elma Jahn
      • Kristin Meschkutat
      • Isabel Engel
      • Jaqueline Greinert
      • Janina Szumigala
      • Nancy Krotofil
    • Praxisrundgang
  • Schwerpunkte
    • Arthrose
    • Osteoporose / Osteologie
    • Rückenschmerzen
    • Präventionsmedizin
    • Kinderorthopädie
    • Naturheilverfahren
    • Sportmedizin
  • Leistungsspektrum
    • Prävention und Diagnostik
      • Fußdruckmessung / Ganganalyse
      • Digitale Röntgendiagnostik
      • Laboruntersuchung
      • Knochendichtemessung
      • MRT und CT
      • Ultraschall Bewegungsorgane
      • Ultraschall Säuglingshüfte
      • Vorsorgeuntersuchung
    • Therapie
      • ACP Therapie
      • Chirotherapie
      • Erstversorgung Schul- und Arbeitsunfällen
      • Arthrosetherapie Cellular Matrix
      • Arthrosetherapie Hyaluron
      • Entzündungstherapie an Gelenken und Sehnen
      • Medikamentöse Therapie
      • Peridurale Infiltrationen
      • Stoßwellentherapie
      • Physikalische Therapie
  • Sprechzeiten
  • Service
    • Erinnerung
    • Überweisung
    • Rezept
    • Terminanfrage
    • Selbsttests
      • BMI Rechner
      • Taille-Hüft-Verhältnis
    • Gesundheitsbrief
    • Funktionshinweise
    • Medizinlexika
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • So finden Sie uns
    • Sichere Kommunikation
    • Parkplätze
    • Notfall- und Servicenummern
  • Aktuelles
    • Praxis & Medizin
    • Gesundheit & Medizin
    • Gesundheitsbrief
    • Stellenangebote
      • Medizinische(r) Fachangestellte(r)
      • Ausbildung Medizinische(r) Fachangestellte(r)
  • Praxis
    • Dr. med. Frank Pilchner
    • Dr. med. Aiga Pilchner
    • Praxisteam
      • Stefanie Focht
      • Simone Thom
      • Kerstin Trunkhan
      • Elma Jahn
      • Kristin Meschkutat
      • Isabel Engel
      • Jaqueline Greinert
      • Janina Szumigala
      • Nancy Krotofil
    • Praxisrundgang
  • Schwerpunkte
    • Arthrose
    • Osteoporose / Osteologie
    • Rückenschmerzen
    • Präventionsmedizin
    • Kinderorthopädie
    • Naturheilverfahren
    • Sportmedizin
  • Leistungsspektrum
    • Prävention und Diagnostik
      • Fußdruckmessung / Ganganalyse
      • Digitale Röntgendiagnostik
      • Laboruntersuchung
      • Knochendichtemessung
      • MRT und CT
      • Ultraschall Bewegungsorgane
      • Ultraschall Säuglingshüfte
      • Vorsorgeuntersuchung
    • Therapie
      • ACP Therapie
      • Chirotherapie
      • Erstversorgung Schul- und Arbeitsunfällen
      • Arthrosetherapie Cellular Matrix
      • Arthrosetherapie Hyaluron
      • Entzündungstherapie an Gelenken und Sehnen
      • Medikamentöse Therapie
      • Peridurale Infiltrationen
      • Stoßwellentherapie
      • Physikalische Therapie
  • Sprechzeiten
  • Service
    • Erinnerung
    • Überweisung
    • Rezept
    • Terminanfrage
    • Selbsttests
      • BMI Rechner
      • Taille-Hüft-Verhältnis
    • Gesundheitsbrief
    • Funktionshinweise
    • Medizinlexika
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • So finden Sie uns
    • Sichere Kommunikation
    • Parkplätze
    • Notfall- und Servicenummern

Impfen gegen Alzheimer?

Anlässlich des vergangenen „Welt-Alzheimer-Tages“ berichtete die Deutsche Gesellschaft für Neurologie über die Vorteile vieler bekannter Impfungen gegen bakterielle und virale Infektionen auch, um das Risiko für eine Alzheimer-Erkrankung zu reduzieren. Ob also gegen Tetanus, gegen Gürtelrose, gegen Pneumokokken oder ob gegen die Grippe – wer sich impfen lässt, scheint gleichzeitig auch besser vor Alzheimer gewappnet zu sein.

Im Rahmen einer Studie wurden die gesammelten Informationen zahlreicher Patientendatenbanken näher unter die Lupe genommen. Hinsichtlich jeder der genannten Impfung der über 65-jährigen Patienten erfolgte jeweils eine Einteilung in zwei Gruppen. Die eine Gruppe umfasste die geimpften Studienteilnehmer und eine weitere die ungeimpften. Alle Teilnehmer waren zu Beginn der Studie nicht von einer Demenz betroffen. Ihr gesundheitlicher Zustand bezüglich Alzheimer wurde für die Dauer von acht Jahren beobachtet.

Bei der Auswertung zeigte sich, dass sich bei entsprechend geimpften Personen im Vergleich zu der jeweils nicht geimpften Personengruppe deutlich seltener eine Alzheimer-Erkrankung ausgebildet hatte. Durch die Impfungen gegen Tetanus, Pneumokokken & Co. konnte das Risiko für die Entstehung einer Alzheimer-Erkrankung somit nachweislich um bis zu 30 % herabgesetzt werden, so die Studienverantwortlichen.

Das Impfen könnte also eine wichtige Möglichkeit sein, um präventiv gegen Alzheimer vorzugehen. Für die Ausarbeitung entsprechender konkreter Empfehlungen sei es daher wichtig, weitere Studien zu diesem Thema durchzuführen. Die Betroffenheit von Alzheimer ist auch in Deutschland sehr hoch. Somit ist auch der Bedarf jeglicher Vorsorgemaßnahmen sehr bedeutend.

Harris, K. et al
The Impact of Routine Vaccinations on Alzheimer's Disease Risk in Persons 65 Years and Older: A Claims-Based Cohort Study using Propensity Score Matching.
J Alzheimers Dis 8/2023

Zurück zur Übersicht
  • Praxis & Medizin
  • Gesundheit & Medizin
  • Gesundheitsbrief
  • Stellenangebote

Über uns

Orthopädie Bochum
Orthopädische Gemeinschaftspraxis

Ihre Gesundheit ist unser Ziel!

Dr. med. Frank Pilchner
Facharzt für Orthopädie, Sportmedizin

Dr. med. Aiga Pilchner
Fachärztin für Orthopädie, Naturheilverfahren

Huestraße 18
D 44787 Bochum

Telefon 0234 - 171 71
Telefax 0234 - 643 45

kontakt@orthopaedie-bochum.de

Unsere Sprechzeiten

Montag
07:00 - 11:00 Uhr | 13:00 - 17:00 Uhr

Dienstag
07:00 - 11:00 Uhr | 13:00 - 16:00 Uhr

Mittwoch
07:00 - 11:00 Uhr | und nach Vereinbarung

Donnerstag
07:00 - 11:00 Uhr | 13:00 - 17:00 Uhr

Freitag
07:00 - 14:00 Uhr

Wir bitten Sie, auch um längere Wartezeiten zu vermeiden, telefonisch oder persönlich einen Termin zu vereinbaren.

Sollten Sie einmal verhindert sein, sagen Sie den Termin bitte rechtzeitig ab.

Mitglieder im

med QN, DVO, DGOU, BVOU, DGOM, Forschungsgruppe Akupunktur, OGO, Deutsche Gesellschaft für Arthrose

Wichtige Menüpunkte

  • Aktuelles
  • Praxis
  • Schwerpunkte
  • Leistungsspektrum
  • Sprechzeiten
  • Service
  • Kontakt
Termin buchenDoctolib
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Suche
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf LinkedIn teilen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
Auf Whatsapp teilen
tel:+49(234)17171
Datenschutz

Herzlich willkommen! Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. So können wir Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten.

Dialog schliessen
Impressum
Datenschutz